03.04.2025

Zepp Oberpichler

im Bora am Dellplatz 

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Schon während der Schulzeit schrieb Oberpichler für Schülerzeitungen und gewann in den 1980ern den Duisburger Nachwuchspreis für Lyrik. Er studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik und schloss mit einem Magister Artium ab. Er schreibt für Punkfanzines wie Plastic Bomb sowie für das Kulturportal Triggerfish.de. 2002 erschien sein erster Roman Die Stones sind wir selber, gefolgt von Gitarrenblut (2009), Heartzland (2012), Grubenkind (2015), Galgenvögel liegen tiefer (2016) und Chuck Berry over Bissingheim (2017).

Seit 2019 moderiert er den Ruhrpodcast, der nennenswerte Projekte aus dem Ruhrgebiet beleuchtet. Ab 2020 folgte der Podcast Smart and the City mit Themen wie Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. 2023 erschienen erste Veröffentlichungen seiner Band Kupferwerk Gold, die deutschsprachigen Punkrock spielt. US-Punklegende Jeff Dahl lobte ihr aktuelles Album Leben in der Selbstmordstadt.


Sein aktuelles Buch: Sounds of the Ruhrgebiet, ist bei Henselowsky Boschmann Verlag, 2024, erschienen.
ISBN 978-3-948566-20-3

https://de.wikipedia.org/wiki/Zepp_Oberpichler

Foto: Zepp Oberpichler

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

03.07.2025

Ralf Koss

Im Bora am Dellplatz 

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Ralf Koss ist Autor, Drehbuchschreiber und Journalist. Seit 2008 betreibt er unter dem Pseudonym „Kees Jaratz“ den Zebrastreifenblog, in dem er sich mit Fußball und der Kultur des Ruhrgebiets auseinandersetzt. In seinen Sachbüchern beleuchtet er die Identität der Region im Wechselspiel von Geschichte, Kultur und wirtschaftspolitischer Entwicklung. Darüber hinaus verfasst er Erzählungen und Lyrik. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit engagiert er sich in der kulturellen Bildung und leitet kreative Projekte für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Duisburger Norden.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

04.09.2025 

Bernhard Klaffke

im Bora am Dellplatz 

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr


Bernhard Klaffke wurde 1968 in Duisburg geboren. 
2005 eröffnete er seine eigene „Galerie 9/46“ in Duisburg, Ruhrort.
Seit 2019 veröffentlich er seine Bücher im Self-Publishing, CW Niemeyer Buchverlage und in der Editon Bärenklau.

Special Guest:

Daniel Jung.

Daniel Jung moderiert an der Seite der charmanten Daniela de Wall die Sendung: Podcast Seite eins.

Daniel Jung ist Koordinator für die Freie Kunst- und Kulturszene in Duisburg

Der gebürtige Duisburger arbeitet seit 2001 im Kulturbüro der Stadt Duisburg und ist Ansprechpartner für alle Duisburger Künstlerinnen und Künstler. 

 


 



--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

04.12.2025 

Dieter Ebels

im Bora am Dellplatz

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr


Der 1955 in Duisburg geborene Autor und Mitglied der Autorengruppe Schwarze Lettern hat zahlreiche Bücher über die Geschichte seiner Heimatstadt verfasst. Neben historischen Werken veröffentlichte er den packenden Thriller NU-GORRA – Das fürchterliche Geheimnis sowie die humorvolle Erzählung Lola … oder wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet.

Sein bekanntestes Werk, Helene – Eine Kriegskindheit, wurde 2007 auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellt. Die bewegende, authentische Geschichte sorgte für großes Aufsehen und wurde sogar in einen Originalauszug eines Geschichtsschulbuchs des Klett Verlags aufgenommen.

2010 erschien mit Das Geheimnis des Billriffs sein erster Kriminalroman, dem weitere spannende Krimis folgten. Mit der Ghandoya-Trilogie wagte er den Schritt in die Fantasy-Literatur. Seit 2016 schreibt er zudem Kinderbücher, darunter die beliebten Geschichten vom Drachen Puper Säbelzahn.

Mit insgesamt 34 Buchveröffentlichungen hat Ebels sich in vielen Genres einen Namen gemacht.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------